Ein außergewöhnliches Erlebnis für die Übungsleiter der Sportgemeinschaft Traktor Moraas | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Ein außergewöhnliches Erlebnis für die Übungsleiter der Sportgemeinschaft Traktor Moraas

Am 18. Oktober 2025 durften die Übungsleiter der Sportgemeinschaft Traktor Moraas ein ganz besonderes Event genießen. Anstelle der traditionellen Übungsleiterparty hatte sich der Vorstand als Dank für das herausragende Engagement seiner Übungsleiter etwas Neues einfallen lassen.

Dank der großzügigen Unterstützung der Beisheim Stiftung, die sich besonders für die Förderung des Ehrenamts im Sport engagiert sowie den attraktiven Konditionen des SSC Palmberg Schwerin, wurde ein Besuch eines Volleyballspiels der 1. Bundesliga der Frauen ermöglicht.

Doch dieser Ausflug sollte mehr sein als ein gewöhnlicher Spielbesuch.

Bereits um 15:00 Uhr stand der Bus der VLP, gesteuert von Andre Restoff, am Jugend-, Sport- und Freizeitzentrum Moraas bereit, um die erwartungsfrohen Übungsleiter und Vorstandsmitglieder abzuholen. Die Fahrt nach Schwerin wurde durch die Insider-Infos von Katrin und Walter Trump rund um das bevorstehende Spiel besonders kurzweilig.

In der Palmberg-Arena angekommen, ging es direkt zu den reservierten Plätzen in der VIP-Lounge. Dort erwartete die Gruppe ein bayerisches Buffet mit kalten und warmen Speisen sowie erfrischenden Getränken – der perfekte Auftakt vor dem Spielbeginn. Mit tosendem Applaus und Trommelwirbel startete schließlich das Match gegen die Hamburger Volksbank Volleys.

Die Gastgeberinnen vom SSC Palmberg Schwerin feierten in ihrem ersten Heimspiel der neuen Saison einen perfekten Auftakt und ließen den Gästen aus Hamburg keine Chance. Souverän gewannen sie das Spiel in drei Sätzen. Die Stimmung auf den Rängen war ausgelassen, und als der Stadionsprecher die Gäste aus Moraas persönlich begrüßte, war die Freude groß.

Nach dem Spiel bot sich die Gelegenheit, die Spielerinnen und den Trainer persönlich kennenzulernen – ein Angebot, das gerne angenommen wurde. Spontan entschied sich die Gruppe anschließend noch für einen Abstecher in die Schweriner Innenstadt, um das Lichterfest zu erleben, bevor es zurück nach Moraas ging.

So endete ein wunderschöner Abend voller großartiger Eindrücke, und alle Teilnehmer waren sich einig: Es war ein rundum gelungener Ausflug, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Walter Trump